Action et aventure

Fanboys

DVD et Blu-ray > Films

1998, quatre fans de Star Wars parcourent les États-Unis pour réaliser le dernier voeu d’un ami : voir l’Épisode 1 La Menace Fantôme avant sa sortie en salle. Ils se rendent alors au Skywalker Ranch de George Lucas pour voler une copie du film. Mais leur voyage ne sera pas de tout repos…
Bonus :
– « The Power of the Force » : documentaire sur les fans de Star Wars lors de la sortie de l’Épisode I aux États-Unis (1999 – 27′)
Exclusivité mondiale : entretien en français avec Carrie Fisher (1977 – 2′)
– Scènes coupées :
L’homme aux dix doigts (1’05 »)
Réunion autour de Big Chuck (50″)
Plutôt coucher avec un Ewok ou un Wookie (1’40 »)
William Katt (1’33 »)
Kyle est Yoda (2’25 »)
Kevin Smith/Jason Mewes (version longue) (1’08 »)
« Qu’est-ce qu’un Fanboys ? » (6′)
« Sur les traces de Star Wars » (5′)
« 4 gars, 1 fille » (9′)
– Bandes-annonces

Rapport de forme ‏ : ‎ 1.85:1
Classé ‏ : ‎ Tous publics
Dimensions du colis ‏ : ‎ 18,03 x 13,76 x 1,48 cm; 100 grammes
Référence constructeur ‏ : ‎ 78227
Réalisateur ‏ : ‎ Kyle Newman
Format ‏ : ‎ Couleur, PAL
Durée ‏ : ‎ 1 heure et 26 minutes
Date de sortie ‏ : ‎ 2 août 2011
Acteurs ‏ : ‎ Sam Huntington, Chris Marquette, Kevin Smith, William Shatner, Dan Fogler
Doublé : ‏ : ‎ Français, Anglais
Sous-titres : ‏ : ‎ Français
Langue ‏ : ‎ Français (Dolby Digital 5.1), Anglais (Dolby Digital 2.0), Anglais (DTS 5.1)
Studio  ‏ : ‎ Wild Side Video
ASIN ‏ : ‎ B004YWRUF8
Nombre de disques ‏ : ‎ 1
Prix : 27,99€ - 11,06 €
(à partir de May 30, 2025 21:28:16 UTC – Details)

AJOUTER AU PANIER

Les acheteurs donnent la note de 4.5/5 à cet article

Avis sur le films
Reviewer: Gran92
Rating: 5,0 sur 5 étoiles
Title: Pour les fans de SW
Review: Pour les fans de SW car il y a tellement de références à Star Wars (logique, vu le scénario !) qu’un néophyte ou une personne que cet univers n’intéresse pas, ne prendra que moyennement plaisir à regarder ce film (sauf à le voir comme l’illustration d’une étude sociologique du phénomène « fan SW », ce qui n’est pas inintéressant non plus…)En tout cas, pour tous ceux qui sont initiés à l’univers SW (voir carrément fan) c’est un pur plaisir tant cette histoire est bourrée d’humour, et beaucoup d’entre eux vont s’y reconnaître, à des degrés divers bien sûr, et c’est aussi cela qui donne un côté jouissif à cette histoire. A posséder absolument si vous sensible (voire très sensible)à l’univers SW, et ça vous donnera l’occasion de rire du fan que vous êtes au travers des personnages…
Reviewer: Bruno Longevialle
Rating: 5,0 sur 5 étoiles
Title: Drôle !
Review: Drôle et émouvant aussi, vu les motivations affectives de cette bande d allumés que même George Lucas à cautionné après coup tant le film lui a plu ! la guégerre entre les fans de Star Wars et les « Trekkies » de Star Trek, est hyper marrante ( et réelle aux Etats-Unis !) les gest stars émaillant le film de leur présence amusée… tout pour passer une bonne soirée… quand on aime Star Wars, évidemment…allez, on peut même aimer Star Trek aussi !!!Pas de jaloux , il y en a pour tout le monde… Même William Shatner !
Reviewer: yann
Rating: 4,0 sur 5 étoiles
Title: fanboys pour les geeks
Review: film sympatique, plein de clins d’oeil à la saga starwars, un petit brin d’humour au sujet de la « guerre » starwars/star trek
Reviewer: Guineapig1707
Rating: 5,0 sur 5 étoiles
Title: Très bien
Review: J’adore ce film
Reviewer: Fredzbiker
Rating: 5,0 sur 5 étoiles
Title: Dvd sw
Review: Dvd bien emballé et commande traité rapidement nickel
Reviewer: Cactus
Rating: 3,0 sur 5 étoiles
Title: pour les fans de Star War.
Review: Un film pas mal. Des giks décides de voler le film Star War I. Pour ce faire ils doivent s’introduire dans le ranch de George Lucas. Ils auront de l’aide de diverses personnes et notamment de William Shatner alias James Tiberius Kirck. Nombreuses apparitions de stars. carrie Ficher (princesse Lea), Ray Park (Dark Maul). Si vous êtes fan de Star War vous devez voir ce film.
Reviewer: Christelle cotsoyannis
Rating: 5,0 sur 5 étoiles
Title: a voir absolument
Review: un petit film maia alors quel film ! sans prétention
Reviewer: jack2
Rating: 5,0 sur 5 étoiles
Title: Star Wars Forever
Review: Pour tous les amoureux de Star Wars, une comédie géniale et indispensable, pour les autres, vous allez certainement rire!A ne pas louper!
Reviewer: Andrea
Rating: 5,0 sur 5 étoiles
Title:
Review: Brillante commedia agrodolce per i fan di Star Wars, gli unici che possono assaporarla al meglio considerando che è incentrata sull’epica saga. Bellissimo il ruolo cameo di quella forza della natura di nome Carrie Fisher, la dolce e tenace Principessa Leia (Leila nella versione italiana). Un piccolo Cult Movie da avere assolutamente nella videoteca di un vero fan.
Reviewer: Zandro åkesson
Rating: 5,0 sur 5 étoiles
Title:
Review: Snabb leverans.
Reviewer: Fanboy
Rating: 5,0 sur 5 étoiles
Title:
Review: Alexandre O. Phillipes « The People vs. George Lucas », gebündelt mit Kyle Newmans « Fanboys » – Geniales Bündel – eine Liebeserklärung an die Saga, die Fans und den MacherIch möchte mich hier überwiegend auf die im Steelbook enthaltene Bonus Disc mit der Doku « The people vs. George Lucas » beziehen.George Lucas hat mit « Krieg der Sterne » unbestritten etwas ganz außergewöhnliches geschaffen. Als Fan seit über dreißig Jahren verfalle auch ich gerne von Zeit zu Zeit dem « Merchandise-Rausch », kaufe Bücher, Comics und auch das ein oder andere Spielzeug, oder reise zu den Star Wars Drehorten. Dennoch stehe auch ich dem Phänomen Star Wars nicht unkritisch gegenüber, heiße nicht alles gut was den Stempel G.L. trägt und empfinde ambivalente Gefühle ob denn der hundertste Aufguß der Filme, das tausendste Comic zu Clone Wars und das millionste Spielzeug zur Saga noch meinen « Horizont » erweitert oder einfach nur produziert wird um den milliardsten Dollar in die Kassen von George Lucas zu spülen.Natürlich ist es schwer, mir heute, nach über drei Jahrzehnten « das » wieder zu geben, was mir damals die Filme, die ich mit Kinderaugen im Kino sah, bedeuteten. Versuche ich also nur einfach mir einen Teil der Kindheit zu bewahren, oder falle ich auch nur auf den besten Merchandise-Trick hinein, den die Welt je gesehen hat?Genau dieses Thema schien auch die Macher von ‘The People vs. George Lucas’ zu beschäftigen.Ersteinmal ist zu sagen, das die Liebe zu Star Wars, die Liebe zum Detail, bereits im Intro der BluRay Disc, vor dem Beginn der eigentlichen Dokumentation, zu erkennen ist. Zum Lied ‘Dear George Lucas’ wird ein derart liebevolles Video, zusammengestellt aus dutzenden Fan-Film Kreationen, präsentiert, das allein für sich schon sehenswert ist.In der Dokumentation selbst kommen zahlreiche Fans, immer wieder in unterhaltsamer Form unterbrochen oder unterstützt von Ausschnitten aus Fan-Filmen zum Thema, aber hier und da auch einmal Größen wie z.B. der Produzent der ersten beiden Star Wars Filme, Gary Kurtz zu Wort, die Ihre Hassliebe zum Phänomen Star Wars und George Lucas beschreiben.Wie ein roter Faden zieht sich die Genese der gesamten Star Wars Saga durch die Dokumentation. Angefangen mit den alten, klassischen Filmen, die den Fans der ‘ersten Stunde’, wie sie sich heute nennen, das gaben, was sie in ihren kühnsten Träumen noch nie zu Träumen gewagt hatten und bis dato, in den ausgehenden 1970er Jahren, auch noch nie, auch nicht in annähernd ähnlicher Form, auf der großen Leinwand gesehen hatten. Spätestens mit ‘Die Rückkehr der Jedi Ritter’ machten sich jedoch erste Kritiken breit, dass die Trilogie nun als abgeschlossen, als zumindest vorerst beendet gelten sollte. Das Phänomen sollte jedoch selbst nicht durch das Ausbleiben neuer Filme, schließlich sogar dem Fehlen neuen Spielzeugs, Comics, Büchern usw. in den Köpfen aussterben. Die Fans produzierten eigene Fanfilme, Geschichten und selbstgemachte Comics, bis dann in den angehenden 1990er Jahren der Star Wars Funke wieder aufloderte. Mit der Wiederveröffentlichung der alten (nun teilweise abgeänderten) drei Filme und der neuen Trilogie, den sogenannten Prequels, also Filmen die vor dem bisher Gesehenen spielen sollten, begann dann aber auch der augenscheinliche Sündenfall des Schöpfers von Star Wars. Wie sollte es George Lucas aber auch allen recht machen? Wie sollte er neue Fan-Generationen begeistern und gleichzeitig die alten Fans, die bereits die gesamte Saga im ‘Kopfkino’ über zwanzig Jahre lang unzählige Male gesehen hatten, und nun auf eine 1zu1 Umsetzung der ganz persönlichen, individuellen Version im Kino hofften, zufrieden stellen? Jar Jar Binks und die zahlreichen digitalen Änderungen an den alten, klassischen Filmen sind nur zwei Punkte, die die Fan-Schar polarisiert, hin und hergerissen zwischen Verehrung von G.L. und Enttäuschung, dass einem das, was man 30 Jahre zuvor als Jugendlicher in einer ‘weit, weit entfernten Galaxie’ erlebt hatte, als Erwachsenem nicht wiedergegeben werden konnte.Eine der Kernfragen von ‘The people vs. George Lucas’ ist, ob George Lucas das Recht hat, mit seiner ‘Erfindung’ Star Wars zu spielen, das Recht hat, sie zu verändern, auch wenn zahlreiche Fans ‘laut aufschreien und plötzlich verstummen’, oder ob er die Pflicht hat, lediglich die Originale, so wie sie den ersten Zuschauern damals präsentiert worden waren, zu veröffentlichen. Der beliebteste Vergleich wäre hierzu: ‘Was wenn Leonardo Da Vinci nach Jahren an die Mona Lisa erneut herangegangen wäre….’Die Dokumentation schafft es clever an dieses Thema heranzugehen, ohne all zu kritisch mit Lucas, oder auch den Fans, die sich teilweise recht ordentlich und unterhaltsam echauffieren, ins Gefecht zu gehen. Alexandre O. Phillipe (Buch und Regie) schafft es Emotionen aufzubauen, ohne zu sehr auf den klassischen Stereotypen von Star Wars Fans, die zu Star Wars Hassern wurden, herumzureiten.Als gegen Ende des 93 minütigen Filmes dann doch, letztendlich recht heftig auf den Erschaffer von ‘Krieg der Sterne’ (verbal) eingeprügelt wird (George Lucas raped our childhood), schafft aber auch hier die Dokumentation elegant die Kurve, in der doch noch kurz vor Schluss, typisch amerikanisch, aber emotional genial, einige Liebeserklärungen an die Saga und George Lucas abgegeben werden.Kurzum, eine wirklich gelungene, teilweise urkomische, dennoch (für Fans) durchaus ernste Dokumentation, der es gelingt verschiedene Ansichten von Anhängern des ‘Krieg der Sterne’ darzustellen. Es werden nicht nur die typischen Stereotype bedient und die Fans nicht als sogenannte ‘Geeks’ entlarvt. Auch wird die Person George Lucas kontrovers, aber nicht einmal mehr nur schwarz-weiß als Über-Schöpfer der genial(st)en Science Fiction Serie oder böser ‘Killer’ von millionenfachen Kindheitsträumen durch den Release der ‘Special Editions’ behandelt.Für mich eine Liebeserklärung an das gesamte Phänomen, die Fans und den Macher.Erwähnenswert ist noch die gute Qualität des Bildmaterials auf den BluRay Discs, das mich vollkommen überzeugt hat. Die Interviews scheinen komplett in Full HD gedreht und die vielen Fan-Film-Schnipsel, die ja teilweise nur in grottenschlechter Qualität existieren, wurden sehr geschickt eingeflochten und stören das Gesamtbild der Produktion in keinster Weise, sondern erzeugen eher ein Retro-Feeling wo es erwünscht ist.Zu der gelungenen Produktion ‘Fanboys’ von Kyle Newman, die ebenfalls in genialem 1080 Full HD in der Steelbook-Edition enthalten ist (eigentlich ist es ja andersherum, und ‘People vs. George Lucas’ ist mit Fanboys gebündelt) brauche ich ja kaum etwas zu sagen, außer, dass sie meinen Geschmack voll getroffen hat.Fazit:Ein Set, das übrigens bei beiden Produktionen mit reichlich zusätzlichem Material ausgestattet ist, um das Fans (und auch welche die keine mehr sind) eigentlich nicht herumkommen. Ein geniales Bündel, in jeder Beziehung.
Reviewer: Mad Max
Rating: 4,0 sur 5 étoiles
Title:
Review: Es una película que no ha llegado a nuestro país, así que no hay ninguna edición doblada. Así que sólo la encontraréis en versión original o en alemán. Esta edición no tiene subtítulos. Ni en inglés ni en ningún idioma.La edición americana sí que los lleva pero « creo » que no es ‘multizona’ así que en un reproductor zona europea no se podría reproducir.Digo ‘creo’ porque no puedo confirmarlo al 100%.
Reviewer: Bruce M. Walker
Rating: 5,0 sur 5 étoiles
Title:
Review: This is a very funny movie. It probably helps to be a fan of Star Wars, Star Trek and/or fantasy sci-fi flicks in general because references and special guest appearances abound. You will definitely identify with these characters if you’ve ever been a big movie fan or known anyone even slightly obsessed with the movies.The film itself is low budget and looks it, but it gets full marks for creativity, humour and heart. It’s a real shame that it lost money at the box office, but you can do your part to help by buying the DVD. 🙂

AJOUTER AU PANIER

Cédric

Depuis 1998, je poursuis une introspection constante qui m’a conduit à analyser les mécanismes de l’information, de la manipulation et du pouvoir symbolique. Mon engagement est clair : défendre la vérité, outiller les citoyens, et sécuriser les espaces numériques. Spécialiste en analyse des médias, en enquêtes sensibles et en cybersécurité, je mets mes compétences au service de projets éducatifs et sociaux, via l’association Artia13. On me décrit comme quelqu’un de méthodique, engagé, intuitif et lucide. Je crois profondément qu’une société informée est une société plus libre.

Cédric has 2626 posts and counting. See all posts by Cédric